Wohnen am Falkendamm, Teil 2: Im zweiten Bauabschnitt unseres Wohnprojektes in Lübeck wird zurzeit die Decke über der Tiefgarage betoniert. Die drei Baukörper zwischen Klughafen und Wakenitz mit ihren insgesamt 28 Wohnungen sollen bis Frühjahr 2026 fertiggestellt werden. April 2025 Foto: efs
Mit dem neuen Jahr hat die Stadtteilschule Kirchwerder ihr neues Gebäude am Kirchenheerweg gefeiert und in Betrieb genommen. Nicht nur 1.000 Schüler:innen samt Lehrkräften waren beim großen „Umzug zum Umzug“ dabei, auch Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) und der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) wollten sich das nicht entgehen lassen. Wir freuen uns gemeinsam mit der Schulgemeinschaft und sind stolz, als Ausführungsplaner Teil des Projektes und seiner erfolgreichen Realisierung zu sein. April 2025Januar 2025 Foto: Felix Schwarz efs
Wir bedanken uns für viele Projekte in guter und fruchtbarer Zusammenarbeit. Wir wünschen allen Freunden und Partnern frohe Weihnachtsfeiertage und einen friedvollen Jahresausklang. Januar 2025Dezember 2024 Skizze: efs
Mit vereinten Kräften! Rechtzeitig zum Jahresschluss haben wir den Bauantrag mit seinen 500 Plänen für das neue Lübecker Wohngebiet am Geniner Ufer eingereicht. Der erste Bauabschnitt des zurzeit größten Wohnungsbauprojektes der Hansestadt geht damit in die Genehmigungsphase. Und wir in die verdiente Weihnachtspause.🎄 Dezember 2024 Skizze: efs
Am 12. November tagte das Preisgericht unter Vorsitz von Inga Mueller-Haagen zum Neubau der Familienkiste, einer 5-Gruppen-Kindertagesstätte mit angegliedertem Familienzentrum für die Gemeindediakonie Lübeck e.V. in Lübeck-Moisling. Wir freuen uns über den 3. Preis. November 2024November 2024 Skizze: efs
Am 27-28. September 2024 trafen sich die Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V. (AKG) zur Herbsttagung in Antwerpen. Im Format „Neue Mitglieder“ sprach Tobias Engelhardt über unsere Arbeiten im Gesundheitswesen und die zeitlosen Prinzipien des Städtebaus als Grundlage für eine zeitgemäße und zukunftstüchtige Krankenhausorganisation. Im Mittelpunkt standen Entwürfe, Wettbewerbe und Zielplanungen der letzten Jahre, die in Cooperation mit europäischen Partnern entstanden sind. Oktober 2024September 2024 Fotos: Mathias Lehmann, AKG