
kinder-UKE
neubau einer universitären kinderklinik am universitätsklinikum eppendorf hamburg
Kinderklinik mit Kindernotaufnahme, Radiologie, Ambulanz, Funktionsdiagnostik, Tagesklinik, Dialyse und OP, mit Pflegebereichen für Intensivpflege, Knochenmarks-Transplantation, Hämatologie-Onkologie, Chirurgie, Kardiologie, Nephrologie, Neurologie und Säuglingsstation.
Die neue Kinderklinik begreift sich als Lebensraum für Kinder und Erwachsene mit hohem Anspruch an medizinische Funktionalität und eine besondere Aufenthaltsqualität. Sie ist der neue Baustein im gewachsenen Ensemble des Universitätsklinikums Eppendorf und fügt sich wie selbstverständlich zwischen die bestehenden Häuser und großen Bäume ein.


Die Klinik empfängt Patienten und Besucher, die über den großzügigen Vorplatz kommen, in einem geschützten Eingangshof, in dessen Mitte eine kräftige Hainbuche steht.
Diese Hainbuche wird zur „Seele“ des neuen Hauses, zum roten Faden der Orientierung bietet und durch das Haus und seine Themenwelten führt.
Die neue Kinderklinik wird ein lebendiger Ort und Lebensraum, ein Haus, das neben den hochtechnischen und funktionalen Bereichen immer wieder Nischen bereithält, die Geborgenheit und Nestwärme bieten.


Die „Seele” der neuen Kinderklinik: die denkmalgeschützte Hainbuche.

Projektdaten
Bauherr Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
BGF 24.700 qm I Realisierung 2010 – 2017
Wettbewerb 2010; 1.Preis und Projektleitung tobias engelhardt für tsj architekten, Lübeck