
Gymnasium am Mühlenberg
Ersatzneubau für das traditionsreiche dreizügige Gymnasium in Bad Schwartau
Das Gymnasium am Mühlenberg entsteht als dreigeschossiger Neubau im Südteil des Grundstücks bei laufenden Betrieb. Nach Abbruch des schadstoffbelasteten Altbaus entsteht ein zentraler Schulhof, der im Ensemble aus Mensa, Gymnasium, Kreisberufsschule, Sporthalle und Sportplatz liegt.
Das neue Schulhaus bietet hierbei einen natürlichen Schallschutz für die südlichen Nachbarn. Der Schulhof ist parkartig gestaltet und bietet mit seinen Baumschatten, Sitznischen, Heckenräumen, einer Tribüne und einem Kleinspielfeld vielfältige Angebote für die Schüler.

Das Foyer als zweigeschossiges Portal zum sonnenbeschienenen Atrium.

Ankunftsort, Treffpunkt und Kommunikationszentrum: die zweigeschossige Aula

Begegnungsraum Lehrerflur

Erkerfenster im Differenzierungsraum


Fachklassen Naturwissenschaften

Aula und Versammlungsraum: Das zweigeschossige Foyer.

Städtebauliches Modell aus dem Wettbewerb
Projektdaten
Ersatzneubau eines dreizügigen Gymnasiums mit Versammlungsstätte
Bauherr: Stadt Bad Schwartau
BGF 8.884 qm
Wettbewerb 2019
Realisierung 2020–2022
efs architekten+stadtplaner für die Otto Wulf Baugesellschaft mbH Hamburg
Fotos: Hannes Heitmüller
Modell: Nookta Architekturvisualisierung