Schwansee

Schlossgut Gross Schwansee

Neubau eines Hotels

Wichtigstes Element war die Erweiterung des Restaurants durch einen Wintergarten. Dieser wurde selbstbewusst in einer neuen Formsprache dem klassizistischen Schlossgebäude angefügt. Eine Glasfuge markiert den Übergang.

Darüber hinaus wurde im Park ein Keller für ein Küchenlager erstellt, das durch einen Glaspavillon betreten wird.  Im historischen Pferdestall wurde eine Brasserie eingefügt.

Wintergarten
Abgang Küchenkeller

Durch die Erweiterung des Schlossgut Gross Schwansee mit 53 Komfortzimmern und Suiten ist die historische spiegelsymmetrische Anlage nun wieder erlebbar.

Der Neubau interpretiert die historischen Grundlagen für sich eigenständig und modern. Mit einem Staffelgeschoss wird die Firsthöhe des Pferdestalles und die Traufhöhe des Schlosses aufgenommen und so das Volumen harmonisch in die Anlage integriert.

Eine vorgestellte Loggienzone gibt der Fassade Tiefe und Lebendigkeit.  Die Dominanz des hellen Schlosses wird unterstützt, dennoch behauptet  sich der Neubau als eigenständiger Baukörper mit moderner Gestaltung. Er entfaltet sich in einer ruhigen, selbstverständlichen Eleganz.

Parkgebäude.

Projektdaten

Bauherr: Silvius Dornier GmbH
Erweiterung Restaurant
BGF 800 qm | Ausführungszeitraum: 2005 – 2006
Erweiterung Gästehaus 53 Zimmer
BGF 3.500 qm | Realisierung 2008 – 2009
KG 300+400 8,5 Mio €
kfs architekten krause feyerabend sippel partnerschaft
Landschaftsarchitekt: TGP, Lübeck

weitere Projekte

sanierung von wohngebäuden weltquartier hamburg wilhelmsburg

Marienhospital Osnabrück

masterplan mit realisierungsteil, marienhospital osnabrück

Centre Hospitalier Kirchberg

hochbaulicher realisierungswettbewerb, centre hospitalier kirchberg